Casino-Gesellschaft Herisau - Literaturtipps
 


Matrix



Historisch, feministisch, utopisch

Romantipp von Franziska Tschumi, 4. Jan. 2024



Matrix setzt im Jahr 1158 ein. Eleonore von Aquitanien verbannt Marie, eine uneheliche Schwester der Krone, und schickt sie in die Einöde nach England. Dort soll sie Priorin in einem darbenden Kloster werden und so möglichst vom Thron und ihrem bisherigen, höchst annehmlichen Leben ferngehalten werden.

Marie verwandelt die Abtei in ein prosperierendes Refugium, in dem Männer keinen Zutritt haben. Visionen verheißen ihr neue Aufträge wie etwa ein riesiges Labyrinth oder ein Äbtissinnenhaus, das mit der Zeit entsteht.

Doch wo Frauen Erfolg haben und sich ihrer Privilegien zu gewiss sind, wächst auch Hass und Neid, dem sich Marie mit ihren Nonnen immer wieder entgegenstellen muss, um ihr Kloster gegen Einflüsse von außen zu behaupten.
Dies ist die fiktive Lebensgeschichte der Marie de France.

Lauren Groff: Matrix. Roman, 320 Seiten. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Stefanie Jacobs. Claassen/Ullstein 2022.







Dieser Literaturtipp wurde erfasst am 04.01.2024 um 22:36 Uhr.



zurück zum Archiv